  
Info: Jedes elfte Baby in Deutschland kommt drei oder mehr Wochen zu früh auf die Welt. Während die medizinische Versorgung für die Allerkleinsten an entsprechenden Kliniken vorhanden ist, fehlt es noch immer an passenden Mini-Kleidungsstücken wie Mützchen und Söckchen. Die Initiative "Frühchenstricken", die sich auf der DU UND DEINE WELT 2012" präsentiert, will das ändern.
Anmoderation: Winzige Ärmchen und Beinchen, klitzekleine Menschlein, die eigentlich noch gar nicht so weit waren, um auf diese Welt zu kommen. Jedes elfte Baby in Deutschland wird drei und mehr Wochen zu früh geboren und ist in den meisten Fällen auf eine intensivmedizinische Versorgung, viel Hautkontakt und Wärme angewiesen. Und während normalgeborene Babys zufrieden in ihren süßen Kleidern schlummern, versinken Frühchen beinahe in Strampler und Body - denn selbst die kleinsten Größen, sind für die Minis viel zu groß. Seit 2005 gibt es nun die Privatinitiative "Frühchenstricken" - eine Aktion mit Herz für die Kleinsten der Kleinen. Auf der DU UND DEINE WELT 2012 können Interessierte mehr über das Projekt erfahren und auch selbst zu Strick- oder Häkelnadel greifen.
----------------
Beitragstext: O-Ton Gabi Weerepas kann sich noch gut an den Start mit ihrer kleinen Tochter erinnern. Sechs Wochen zu früh kam Lisa damals auf die Welt - eine schwierige Zeit: O-Ton Die Initiative „Frühchenstricken“ will den Winzlingen den schwierigen Start ins Leben ein wenig angenehmer machen. Jedes Jahr gehen tausende von selbst gestrickten oder gehäkelten Mini-Mützchen und Söckchen an über 230 deutsche Klinken. Lisa ist inzwischen eine erwachsene junge Dame – ihre Mutter meint: So eine Aktion hätte uns damals wirklich weitergeholfen. O-Ton Einen prominenten Unterstützer hat die Initiative in Hollywoodstar und James-Bond-Bösewicht Götz Otto gefunden, der dafür selber auch zur Häkelnadel gegriffen hat: O-Ton Zur Aktion selbst sagt der Schauspieler: O-Ton Für alle, die die Initative „Frühchenstricken“ unterstützen wollen: Willkommen ist jeder, der Lust am Häkeln oder Stricken hat und helfen will. Anleitungen, Hinweise und weitere Hintergrundinformationen gibt es im Internet unter www.frühchenstricken.de. Jana Fink, Redaktion… Hamburg.
|